Montag, 30.06.2025 - Diktatur-Traditionen wirken in D. nach … in der deutschen Parteien-Oligarchie
Diktatur-Traditionen wirken in D. nach … in der deutschen Parteien-Oligarchie
Die Sozis drehen völlig durch - antidemokratisch. Als wären sie eine „Blockpartei in nationaler Front“ à la DDR2.0 … die 16-Prozent-Partei SPD in der deutschen Parteien-Oligarchie aus CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und FDP … die Sozialdemokraten waren und sind in dieser Parteien-Oligarchie eine Spießer-Partei.
Die AfD ist für mich eine demokratische Partei in Deutschland - mehr als die linksradikale LINKEN-Partei, die ihre Gegner beschimpfen, jagen, verbieten wollen … ganz in ihrer Tradition kommend von ihren Partei-Vorfahren KPdSU und SED … deshalb GULAG für die Gegner.
Und die Sozis haben im Reichstag 1914 den ersten Weltkrieg mit finanziert … und für die Sozialdemokraten haben den Paragraphen 175 (als Teil des deutschen Strafgesetzbuches, von der Zeit 1871 bis 1994) nicht abgeschafft …
Die Sozialdemokraten haben in ihrer Regierungszeit Schwule gejagt - sprich: homosexuelle Handlungen waren von 1871 bis 1994 zwischen Männern unter Strafe gestellt.
Übrigens - NGOs haben diktatorische Traditionen in Deutschland … bei den Nazis mit den Organisationen …
Hitler-Jugend (HJ)
Bund Deutscher Mädel (BDM)
Deutsche Arbeitsfront (DAF)
Reichsarbeitsdienst (RAD)
Reichskolonialbund (RKB)
Reichsluftschutzbund (RLB)
Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK)
Berufs- und Standesorganisationen wie der Reichsnährstand, Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund (NSRB)
Kraft durch Freude (KdF)
Wehrmacht, SS, Reichsarbeitsdienst, etc. …
Und NGOs in der diktatorischen DDR …
Freie Deutsche Jugend (FDJ)
Pionierorganisation Ernst Thälmann
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD)
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB)
Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK)
Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
Konsumgenossenschaften (KG)
Kulturbund (KB)
Die SED hätte man nach 1989 / 1990 als verbrecherische und kriminelle Diktatur-Partei in Deutschland verbieten müssen - und ihre Guthaben / Finanzierungen hatten verstaatlicht müssten.
Die kommunistische Partei heute: LINKE.
Bei den Nazis und DDR haben nur Gruppen „demonstriert“, die vom Staat / der Regierung finanziert wurden … wie heute in Deutschland die NGOs, die von der Regierung finanziert werden …
Das so etwas nicht geschieht, das liegt vor allem an der Brüderpartei der SED - der sozialistische SPD:
Am 27. August 1987 veröffentlichen SPD und SED das gemeinsame Papier "Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit".
Außerdem … Ich finde, dass die AfD in Deutschland regieren sollte … in einem der Bundesländer … damit die AfD zeigen kann, ob sie regieren kann. Wenn die AfD nicht regieren können, dann wird diese Partei von den deutschen Wählern abgewählt - wie schon auch FDP, Grüne oder Linke.
Das ist normal in einer Demokratie. Finanziert von der deutschen Partei-Oligarchie (Blockparteien à la DDR2.0) …
Übrigens … Dass Grüne und SPD nicht regieren können … das haben sie in der "rot-gelben-grünen Ampel" in drei Jahren in Berlin gezeigt. JDU
Kommentare
Kommentar veröffentlichen