Donnerstag, 10.07.2025 - 75 Jahre Burgfestspiele
75 Jahre Burgfestspiele
Wenn ein Freilichtspiel im Ländle ihren 75. Geburtstag feiert - wie bei den Burgfestspielen Jagsthausen, dann gibt es dazu ein dickes und buntes Buch … mit 224 Seiten für 24 Euro.
Ein wenig wirr sind die Artikel und Fotografien aus der 75 Jahren-Theater-Geschichte im Dorf mit Burg in diesem Buch ein wenig hineingeworfen.
Viele der Theater-Bilder sind mit einer Bildunterschrift versehen - sehr oft aber fehlen die Bildunterschrift …
Warum? Die Namen der Personen aus 75 Jahren Freilichttheater sind offenbar verschwunden - im Jagsthäuser Freilichttheater-Archiv.
Und bei einigen Fotos der Theateraufführungen haben Schauspieler einen falschen Namen bekommen. Wie zum Beispiel Folker Bohnet und Hannes Gillming.
Adlige in Deutschland werden oftmals zwischen Vornamen und Nachnamen der Zusatzname mit dem Begriff „Freiherr“ oder „Freifrau“ dazugesetzt - das ist möglich. Im Jagsthäuser Theaterbuch wird zwischen Vorname und Nachname der seltsame Zusatzname „Baron“ gesetzt. Dieses Wort „Baron“ gibt es als Namen in Deutschland nicht.
In den Buch-Seiten werden nur Texte aus Theater-Artikeln aus einer Regional-Zeitung „Heilbronner Stimme“ zitiert.
In vielen überregionalen deutschen Gazetten wird jährlich das Burgfestspiel Theatergeschehen in Jagsthausen berichtet - wie zum Beispiel in den Blättern Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, RNZ oder Die Zeit - und viele andere.
Davon ist nichts in den Jagsthäuser Theaterbuch zu finden.
Auch die Kultur-Berichterstattungen über dieses Jagsthäuser Burg-Theater in verschiedenen TV- und Radio-Sendern findet sich in diesem Buch keinen Hinweis.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen